公開日期 | 題名 | 作者 | 關聯 | scopus | WOS | 全文 |
2009 | Die Begründung der gesetzgeberischen Einschätzungsspielräume aus den Grenzen der verfassungsgerichtlichen Rechtsanwendung | Hwang, Shu-Perng | KritV (Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft) 92(1), 31-48 | | | |
2007 | Die Bindung des Richters an Gesetz und Recht: Richterliche Entscheidung nach dem richtigen Recht oder der rechtlichen Rahmenordnung? | Hwang, Shu-Perng | Rechtstheorie 38(4), 451-477 | | | |
2017 | Die EMRK im Lichte der Rechtsprechung des BVerfG: Die Entwicklung eines Grundrechtspluralismus zur Überwindung des Gegensatzes von Monismus und Dualismus? | Shu-Perng Hwang | EuR (Europarecht) Heft 4/2017, 512-531 | | | |
2007 | Die Freirechtswissenschaft soll das Gesetz stützen, nicht es leichtfertig entwurzeln – Ernst Stampe als ein Freirechtler | Hwang, Shu-Perng | | | | |
2015 | Die Grundrechtsbindung des Gesetzgebers aus der Sicht Hans Kelsens | Shu-Perng Hwang | Der Staat 54(2), 213-229 | | | |
2015 | Die Rezeption ausländischen Verfassungsrechts als Methoden- und Legitimationsproblem: Perspektive Taiwans | Shu-Perng Hwang | | | | |
2021 | Digital Development and Privacy: Is There a Way to Alleviate the Uneasy Tension? | 邱文聰 | 「雲端數位時代之人權保障」會議實錄 (台北 : 法務部司法官學院) | | | |
2021 | Digital Development and Privacy: Is There a Way to Alleviate the Uneasy Tension? | Wen-Tsong Chiou | The Way to Law: In Commemoration of the IIAS's 10th Anniversary (研之得法-中央研究院法律學研究所成立十週年文集) (Taipei : Institutum Iurisprudentiae Academia Sinica) | | | |
2009 | Discussion at Roundtable: The Reception of the Rechtsstaat Concept in Japan | Hwang, Shu-Perng | NTU Law Review 4, 233-234 & 241 | | | |
2018 | Diskussionsbeitrag | Shu-Perng Hwang | VVDStRL 77 (Berlin : Walter de Gruyter) | | | |
2015 | Diskussionsbeitrag | Shu-Perng Hwang | VVDStRL 74 (Berlin : Walter de Gruyter) | | | |
2016 | Diskussionsbericht zum Vortrag von Matthias Jestaedt | Shu-Perng Hwang | Osaka University Law Review 63, 210-215 | | | |
2017 | Do Civil-law Courts Rule Efficiently? The Case of Taiwan | Yun-chien Chang | | | | |
2023 | Do Judges Matter | Yun-chien Chang ; Geoffrey Miller | JOURNAL OF INSTITUTIONAL AND THEORETICAL ECONOMICS-ZEITSCHRIFT FUR DIE GESAMTE STAATSWISSENSCHAFT | | | |
2019 | Do Judges Matter? | Yun-chien Chang ; Geoffrey Miller | | | | |
2019 | Do Judges Matter? An Empirical Study of State Courts in the U.S. | 張永健 | | | | |
2018 | Do Justices' Scholarly Backgrounds Affect the Writing of Separate Opinions | Chien-Chih Lin ; Han-wei Ho; Shao-Man Lee | | | | |
2021 | Do Legal Origins Predict Legal Substance? | Anu Bradford; Yun-chien Chang ; Adam Chilton; Nuno Garoupa | The Journal of Law and Economics 64(2), 207-231 | | | |
2019 | Do Legal Origins Predict Legal Substance? | Anu Bradford; Yun-chien Chang ; Adam Chilton; Nuno Garoupa | | | | |
2019 | Do Legal Origins Predict Legal Substance? | Anu Bradford; Yun-chien Chang ; Adam Chilton; Nuno Garoupa | | | | |